Aufgrund eines bevorstehenden Eigentümerwechsels haben die Mietparteien eines Mehrparteienhauses in Hamburg Wilhelmsburg ein Vorkaufsrecht erhalten und wollen dieses in Anspruch nehmen. So würde eine Wohnung oder eventuell sogar mehrere Wohnungen dem Markt entzogen werden können. Kurzfristig würden die Mieter*innen natürlich dort wohnen bleiben und langfristig würde der Wohnraum unseren Zielgruppen zur Verfügung gestellt werden. Dafür suchen wir aktuell neue Direktkredite! Mehr Infos unter dem Reiter Projekte, hier oder schreibt gerne uns oder das Projekt Ilenbrook direkt an!
Wir haben unser erstes Haus gekauft!
Am Ende ging alles ganz schnell: Am 14.12. haben wir den Kaufvertrag für unser erstes größeres Haus im Reiherstiegsviertel unterschrieben. Der Altbau von 1898 hat sieben Wohneinheiten und eine Gewerbeeinheit. Die Bewohner*innen und wir sind happy, dauerhaft niedrige Mieten garantieren zu können. Wir als Kollektiv sind sehr froh über die gute Kommunikation mit den Bewohner*innen und hoffen, dass wir in den nächsten Jahren weiter in einem so guten Austausch bleiben. Das Haus muss zwar noch umfangreich saniert werden, vor allem Dach und einige Fenster müssen angegangen werden, trotzdem sind wir uns sicher, mit der Miete weiterhin unter dem Hamburger Mietenspiegel bleiben zu können.
Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei allen Direktkreditgeber*innen bedanken, die den Kauf innerhalb von nur zwei Monaten möglich gemacht haben. Außerdem bedanken wir uns ausdrücklich bei Ralf Gauger von der Gauger & Röhrs Hamburger Aufbau GmbH für den fachlichen Support und die bautechnische Beratung. Auch bei der GLS Bank möchten wir uns für die gute Zusammenarbeit bedanken.
Nun steht die Sanierung an. Dafür suchen wir weiterhin Direktkredite. Schreibt uns gerne an, wenn ihr euer Geld nachhaltig und sozial anlegen wollt.
Wir sind gerade dabei sowohl als Likedeelerei, als auch gemeinsam mit Hamburg Enteignen Infoveranstaltungen zu unserem Modell und unseren Projekten zu planen. Informationen darüber bekommt ihr bald auf dieser Seite oder über die Informationskanäle von Hamburg Enteignet.
Klarmachen zum Ändern!
Eine sichere Wohnsituation stellt die Grundlage für gutes Leben und Gesundheit dar. Wir beobachten, wie besonders Menschen in prekären Lebenssituationen in Hamburg Ausgrenzung und Unsicherheit erleben. Die Ursachen sind dabei vielfältig, sie sind oft gegenüber rassistischen Wohnungsvermieter*innen zum Scheitern verurteilt, sorgen sich um eine Kündigung bei verspäteter Mietzahlung oder wenn sie nicht selbst Hauptmieter*innen sind.
Willkommen auf der Homepage der Likedeelerei – Syndikat für solidarisches Wohnen!
Wir sind ein Kollektiv, das Häuser und Wohnungen in Hamburg und Umgebung nach dem Eigentumsmodell des Mietshäuser Syndikats kauft und mit sozialem und solidarischen Anspruch an Menschen mit erschwertem Zugang zum Wohnungsmarkt vermietet.
Wenn ihr wissen wollt was uns als Gruppe ausmacht, lest hier weiter. Hier findet ihr Informationen zu unseren Zielen und hier gibt es eine detaillierte Erklärung unseres Konzeptes.
Willkommen auf der Homepage der Likedeelerei – Syndikat für solidarisches Wohnen! weiterlesen